Ich bin Daytrader und verwalte meine selbst entwickelte Hebel Handelsoftware auf OTC-Märkten, ganz ohne Bank und Anlageberatung. Ab sofort biete ich Privatpersonen die Möglichkeit meine Software zu nutzen. Dabei profitieren Sie von den täglichen Gewinnen – eine Win-Win-Situation, da auch ich am Erfolg teilhabe.
​
Daytrader:
Ein Daytrader ist ein Anleger, der Finanzinstrumente wie Devisen (z. B. EUR/USD), Metalle (wie Gold) oder Energien (wie Öl) innerhalb eines einzigen Handelstags kauft und verkauft. Das Ziel des Daytradings besteht darin, von kurzfristigen Preisschwankungen zu profitieren. Der Intradayhandel bezieht sich auf die Handelsstrategie, bei der Käufe und Verkäufe innerhalb eines Tages stattfinden.
​
Hebelhandel:
Marginhandel, auch bekannt als Hebelhandel, ist eine Methode, bei der Trader mit geliehenem Kapital handeln, um ihre Kaufkraft zu erhöhen und um von kurzfristigen Preisschwankungen zu profitieren. Der Hebel ist das Verhältnis zwischen dem Eigenkapital des Traders und dem geliehenen Kapital. Zum Beispiel bedeutet ein Hebel von 1:10, dass der Anleger für jeden Euro, den er selbst investiert, 10 Euro handeln kann. Diversifikation, es wird in mehrere Märkte oder Vermögenswerte investiert, ohne das gesamte Kapital auf einmal zu riskieren.
​
Ein Broker stellt beim Hebelhandel (Leverage) Kredit zur Verfügung, um seinen Kunden die Möglichkeit zu geben, größere Positionen im Markt zu handeln, als sie es mit ihrem eigenen Kapital allein könnten. Dies kann für beide Seiten vorteilhaft sein, aber der Broker handelt dabei aus verschiedenen Gründen: Erhöhte Handelsaktivität: Indem der Broker den Handel mit Hebelwirkung ermöglicht, kann er mehr Transaktionen generieren. Mehr Trades bedeuten mehr Provisionen oder Gebühren für den Broker, was ihm hilft, seinen Umsatz zu steigern. Einnahmen durch Spreads und Kommissionen: Broker verdienen oft an den Spreads (der Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspreis) oder an Kommissionen für den Handel. Je mehr Volumen gehandelt wird, desto mehr Gewinn kann der Broker erzielen. Risikomanagement: Obwohl der Broker seinen Kunden Kredit zur Verfügung stellt, tut er dies unter bestimmten Bedingungen, die das Risiko für den Broker minimieren. In der Regel wird der Kredit so strukturiert, dass der Broker im Falle von Verlusten des Kunden geschützt ist. Zum Beispiel kann der Broker eine "Margin Call"-Regelung haben, um sicherzustellen, dass der Kunde genügend Kapital hat, um seine Positionen zu decken. Kundengewinnung und -bindung: Hebelprodukte sind für viele Trader attraktiv, da sie die Möglichkeit bieten, mit einem geringeren Eigenkapital größere Gewinne zu erzielen. Dies kann zu einer stärkeren Kundenbindung führen, da Trader möglicherweise häufiger und mit größeren Volumina handeln. Marktliquidität: Broker stellen Hebel zur Verfügung, um die Handelsvolumina und die Liquidität im Markt zu erhöhen. Eine größere Liquidität kann den Markt stabilisieren und den Broker in die Lage versetzen, besser zu agieren und möglicherweise günstigere Preise zu bieten. Kurz gesagt, der Broker gewährt Kredit beim Hebelhandel, um von mehr Handelsaktivität und den damit verbundenen Gebühren zu profitieren, während er gleichzeitig das Risiko durch strenge Regelungen und Margin-Anforderungen kontrolliert.
​
Handelsstrategie:
Unsere Strategie basiert auf langjähriger Praxis und der Zusammenarbeit mit erfahrenen Tradern aus dem MQL5 Markt. Unser System zielt darauf ab, dass ein Kurs speziell XAU/USD (Gold) nach Seitwärtsbewegungen innerhalb eines Tages ausbricht. Dieses Phänomen zeigt sich täglich und hat sich als profitabel erwiesen, mit einem nachweislichen Gewinnverhältnis von 3:1.
​
OTC Märkte:
Over-the-Counter-Märkte sind Handelsplätze, an denen Finanzinstrumente direkt zwischen Banken, Finanzinstituten, Unternehmen und Einzelhändlern über elektronische Plattformen (Metatrader 4/5, CTrader, FXProtokoll, ...) gehandelt werden. Der Markt ist rund um die Uhr geöffnet, da er über verschiedene Zeitzonen hinweg operiert. Dies ermöglicht es, jederzeit zu handeln, was eine hohe Liquidität und Flexibilität bietet. Dank der Entwicklung von Online-Brokerage-Plattformen (Roboforex, IC Markets, Vantage Markets, ...) haben auch Privatpersonen Zugang, der früher nur auf institutionelle Anleger beschränkt war.
Kopierhandel:
Copytrading ermöglicht es auch unerfahrenen Anlegern, in den Finanzmarkt einzusteigen, ohne umfangreiche Kenntnisse oder Erfahrungen im Handel zu haben. Durch das Kopieren mehrerer Tradingstrategien können Anleger ihr Portfolio diversifizieren, was das Risiko verringert. Copytrading erfordert weniger Zeit und Aufwand, da die Handelsentscheidungen von anderen getroffen werden. Dies ist ideal für Personen, die nicht die Zeit haben, den Markt ständig zu beobachten. Copytrading ist automatisiert, was bedeutet, dass die Trades automatisch ausgeführt werden, ohne dass der Anleger manuell eingreifen muss. Insgesamt bietet Copytrading eine bequeme und potenziell profitable Möglichkeit, in die Finanzmärkte zu investieren, insbesondere für die jenigen, die nicht die Zeit oder das Wissen haben, um selbst aktiv zu handeln. Mit einer fundierten Strategie und effektiven Risikominderungsmaßnahmen werden Sie ihr Portfolio erfolgreich diversifizieren und potenzielle Gewinne generieren.
​
Risikominderung:
Obwohl der hochprofitable Hebelhandel Chancen bietet, birgt er auch Risiken. Um diese Risiken zu minimieren, setzen wir folgende Maßnahmen um:
-
Risikominderung durch ständiges Monitoring der offenen Positionen
-
Stop-Loss-Orders: Diese helfen, potenzielle Verluste zu begrenzen.
-
Keine Trades über Nacht: Wir halten keine Positionen über Nacht, um das Risiko plötzlicher Marktbewegungen zu vermeiden.
-
Handelsaussetzung bei hochvolatilen Nachrichten: Bei wichtigen wirtschaftlichen Ankündigungen setzen wir den Handel kurzzeitig aus.
-
Maximal 1% des Einsatzes pro Trade: Dies sorgt für ein kontrolliertes Risiko.
-
Analysen mit KI-Unterstützung: Diese helfen uns, fundierte Entscheidungen zu treffen.
-
Streuung der Vermögenswerte: Durch Diversifikation minimieren wir das Risiko.
-
Automatisierung: Emotionale Entscheidungen werden ausgeschlossen.
​
Brokerauswahl:
Unsere mit Xaugon Software kompatible Investmentbank erfüllt sämtliche Kriterien für ein vertrauenswürdiges Handelsumfeld:
-
Regulierung durch eine Finanzaufsichtsbehörde
-
Schutz von Kundengeldern und persönlichen Daten
-
SSL-Verschlüsselung auf der Webseite
-
Verwaltung von Kundengeldern auf getrennten Konten
-
Einlagensicherung bis zu USD 20.000 pro Account
-
Minimale Spreads und geringe Gebühren
-
Hebelwirkung von bis zu 1:500
-
Nutzung der Handelsplattformen MetaTrader 4/5
-
Schnelle Orderausführung
-
keine Nachschusspflicht
-
direkter Zugang zum Orderbuch (ECN-Konten)
-
Moderation von Copytrading, PAMM und IB
-
Schnelle Abwicklung von Zahlungen
-
Prompter Kundensupport
-
Verfügbarkeit einer App für iOS und Android-Geräte
Mit all diesen Merkmalen bietet unser Broker ein sicheres und effizientes Umfeld für Xaugon.
Testmöglichkeiten
Anleger haben die Möglichkeit, unsere Strategie über ein Investorenpasswort zu testen. Dies ermöglicht es Ihnen, die Performance in Echtzeit zu beobachten, ohne echtes Kapital zu riskieren, und alle Trades live zu verfolgen.
​
​